Freizeitleiterin
Offene Schule
Offene Schule – Nachmittagsbetreuung
Nach dem Unterricht können Ihre Kinder von Montag bis Donnerstag bis 16:40 Uhr und freitags bis 15:45 Uhr betreut werden. Eine Anmeldung ist freiwillig.
Die Offene Schule setzt sich zusammen aus …
… einem gemeinsamen Mittagessen
… der Lernzeit
… den unverbindlichen Übungen.
Das Mittagessen und die Lernzeit bilden dabei eine Einheit. Daher kann Ihr Kind frühestens nach dieser Einheit nachhause gehen.
Eine Anmeldung gilt verpflichtend für das ganze Schuljahr.
Anmeldung für die OS
Die Anmeldung für die Offene Schule (Nachmittagsbetreuung) erfolgt bereits bei der Schuleinschreibung bzw. im Sommersemester des laufenden Schuljahres für das kommende Schuljahr. Im späteren Fall, fragen Sie bitte bei der Freizeitleitung nach einem Anmeldeformular.
Eine Anmeldung ist freiwillig, gilt aber für das ganze Schuljahr. Eine Abmeldung unter dem Schuljahr ist daher nicht möglich.
Am Schulbeginn bekommen Sie ein lila Formular mit den Entlassungszeiten. Bitte geben Sie an, wann Ihr Kind an den angemeldeten OS Tagen entlassen werden soll. Diese Entlassungszeiten gelten dann für das gesamte Schuljahr. Sollte sich bei den Entlassungszeiten etwas ändern, geben Sie uns dies rechtzeitig schriftlich bekannt.
Kosten und Bezahlung
Im Schuljahr 2024/25 belaufen sich die Kosten für die Betreuung auf 7,40 € pro Tag. Die Kosten für das Mittagessen werden von der Stadt Wien übernommen.
Bei Bedarf können Sie bei der MA 10 – Wiener Kindergärten („Berechnungsstelle – Ermäßigung schulische Tagesbetreuung“) um eine Ermäßigung ansuchen. Informationen dazu finden Sie weiter unten.
Die Bezahlung der Betreuung erfolgt im Nachhinein. Sie erhalten von der MA 56 eine Rechnung per Post. Es besteht auch die Möglichkeit einer Abbuchung per SEPA von Ihrem Konto. Bitte achten Sie darauf, pünktlich zu zahlen.
Wenn mindestens 3 Verrechnungsmonate nicht bezahlt wurden, sind wir verpflichtet, Ihr Kind von der Offenen Schule auszuschließen. Eine Wiederaufnahme in die Nachmittagsbetreuung ist erst nach vollständiger Bezahlung der ausständigen Beträge und einer schriftlichen Bestätigung (Zahlungsnachweis) an die Freizeitleitung ab dem Folgemonat möglich.
Ermäßigung
Sie können bei der MA 10 („Berechnungsstelle – Ermäßigung schulische Tagesbetreuung“) um eine Ermäßigung für die Nachmittagsbetreuung ansuchen. Diese hängt vom Familien-Netto-Einkommen ab. Die Formulare für die Ermäßigung bekommen Sie in der Schule bei der Freizeitleitung.
Eine Beantragung oder Verlängerung der Ermäßigung erfolgt in drei Schritten:
Telefon: +43 1 277 55 55
Mail: bst@ma10.wien.gv.at
Eine Bestätigung der Ermäßigung bekommen Sie dann von der MA 10 per Post nachhause gesendet. Diese Bestätigung geben Sie bitte in der Schule (Freizeitleitung / Sekretariat) ab.
Die Offene Schule setzt sich zusammen aus …
… einem gemeinsamen Mittagessen
… der Lernzeit
… den unverbindlichen Übungen.
Das Mittagessen und die Lernzeit bilden dabei eine Einheit. Daher kann Ihr Kind frühestens nach dieser Einheit nachhause gehen.
Eine Anmeldung gilt verpflichtend für das ganze Schuljahr.
Anmeldung für die OS
Die Anmeldung für die Offene Schule (Nachmittagsbetreuung) erfolgt bereits bei der Schuleinschreibung bzw. im Sommersemester des laufenden Schuljahres für das kommende Schuljahr. Im späteren Fall, fragen Sie bitte bei der Freizeitleitung nach einem Anmeldeformular.
Eine Anmeldung ist freiwillig, gilt aber für das ganze Schuljahr. Eine Abmeldung unter dem Schuljahr ist daher nicht möglich.
Am Schulbeginn bekommen Sie ein lila Formular mit den Entlassungszeiten. Bitte geben Sie an, wann Ihr Kind an den angemeldeten OS Tagen entlassen werden soll. Diese Entlassungszeiten gelten dann für das gesamte Schuljahr. Sollte sich bei den Entlassungszeiten etwas ändern, geben Sie uns dies rechtzeitig schriftlich bekannt.
Kosten und Bezahlung
Im Schuljahr 2024/25 belaufen sich die Kosten für die Betreuung auf 7,40 € pro Tag. Die Kosten für das Mittagessen werden von der Stadt Wien übernommen.
Bei Bedarf können Sie bei der MA 10 – Wiener Kindergärten („Berechnungsstelle – Ermäßigung schulische Tagesbetreuung“) um eine Ermäßigung ansuchen. Informationen dazu finden Sie weiter unten.
Die Bezahlung der Betreuung erfolgt im Nachhinein. Sie erhalten von der MA 56 eine Rechnung per Post. Es besteht auch die Möglichkeit einer Abbuchung per SEPA von Ihrem Konto. Bitte achten Sie darauf, pünktlich zu zahlen.
Wenn mindestens 3 Verrechnungsmonate nicht bezahlt wurden, sind wir verpflichtet, Ihr Kind von der Offenen Schule auszuschließen. Eine Wiederaufnahme in die Nachmittagsbetreuung ist erst nach vollständiger Bezahlung der ausständigen Beträge und einer schriftlichen Bestätigung (Zahlungsnachweis) an die Freizeitleitung ab dem Folgemonat möglich.
Ermäßigung
Sie können bei der MA 10 („Berechnungsstelle – Ermäßigung schulische Tagesbetreuung“) um eine Ermäßigung für die Nachmittagsbetreuung ansuchen. Diese hängt vom Familien-Netto-Einkommen ab. Die Formulare für die Ermäßigung bekommen Sie in der Schule bei der Freizeitleitung.
Eine Beantragung oder Verlängerung der Ermäßigung erfolgt in drei Schritten:
- Füllen Sie die 3 Formulare (weiße Blätter) vollständig aus.
- Fügen Sie Kopien von den benötigten Unterlagen der obsorgeberechtigten Personen hinzu (Lohnbestätigungen, Lichtbildausweise, ggf. Unterlagen zu Familienbeihilfe/Alimente/Mindestsicherung/Kinderbetreuungsgeld, etc.).
- Senden Sie die drei Formulare + Unterlagen per Post oder Email an die MA10
Telefon: +43 1 277 55 55
Mail: bst@ma10.wien.gv.at
Eine Bestätigung der Ermäßigung bekommen Sie dann von der MA 10 per Post nachhause gesendet. Diese Bestätigung geben Sie bitte in der Schule (Freizeitleitung / Sekretariat) ab.